|
 |
PhotosIn diesem Abschnitt soll eine Photosammlung zu Neu Samara entstehen. Dabei sind wir auch auf die Hilfe der Besucher angewiesen. Wir bitten deshalb alle, die zu Hause noch interessante Photos haben, uns diese zur Verfügung stellen. Jeder Spender wird dankend erwähnt. Zur Zeit haben wir nur die Bilder von Elvira Nachtigall, ehemaliger Lehrerin in Dolinsk, Alexander Wittenberg, Johann Funk, Dr. Katharina Neufeld, Neil Nickel, Valentina Nickel und Ira Fertsch, bei denen wir uns bedanken wollen. Desweiteren sind uns die Photos aus dem Buch "Neu Samara am Tock", sowie die nicht in das Buch reingekommenen Bilder von Johann Funk zur Verfügung gestellt worden. Bei den Photos nach 1991/1992 sollte beachtet werden, dass die meisten deutschstämmigen Einwohner seitdem nach Deutscland ausgewandert sind. Der heutige Zustand der Gebäude entspricht nicht unbedingt dem vor der Auswanderung. Auch sind einige neue Gebäude dazu gekommen. | |
Podolsk
 Familie Abram und Anna (geb.Ediger) Isaak. | Podolsk
 Haus von Andreas Janz. Steht das Haus noch ? | Podolsk
 In den 60-er und 70-er Jahren wurde in Podolsk (Kolchose Karl Marx) ein Muster Rinderviehbetrieb für ca. 1.200 Milchkühe errichtet, ausgestattet mit modernster zu der Zeit Molkereitechnik, mit Zuchtbetrieb und Schichtarbeit. | Podolsk
 In den 60-er und 70-er Jahren wurde in Podolsk (Kolchose Karl Marx) ein Muster Rinderviehbetrieb für ca. 1.200 Milchkühe errichtet, ausgestattet mit modernster zu der Zeit Molkereitechnik, mit Zuchtbetrieb und Schichtarbeit. | Podolsk
 Jakob Wieler | Podolsk
 Kindergarten Podolsk, 1970-er | Podolsk
 Podolsker Dorfchor. Personen von links nach rechts: vordere Reihe Anna Janzen (Koop), Helene Janzen (Tessmann), Sara Regehr (Tessmann), Anna Warkentin (Dyck), Maria Janz (J. Reimer), Helene Janzen (Isak), Katherine Warkentin, ( Imat ?) Lammert (Janz), Anna Lammert hintere Reihe: Peter Wieler, Eva Janzen, Heinrich, Maria Janzen (Klassen), Neufeld,.... | Podolsk
 Sommerlager der Kolchose Karl Marx. 1970er | Podolsk
 Straße. Anfang der 1970-er. | Podolsk
 Wirtschaft von Neufeld | Podolsk
 Andreas Janzen (1890) mit Susanna geb. Walde (1866.17.01 – 1922). Kinder: Anna 1892.23.02, Heinrich 1894 – 1917, Maria 1896.07.05, Isaack 1898.01.06, Jakob 1900 – 1917, Lena 1902.18.02. 1905 | Podolsk
 Franz (grösseres Photo) und Gerhard Wieler, Söhne von Jakob Wieler. Franz ist im Alter von 14 Jahren, also ist das Photo 1914 aufgenommen. Gerhard ist 19 Jahre alt, das Photo ist von 1921. 1914 | Podolsk
 Kinder von Jakob Wieler: von links nach rechts Gerhard, Elisabeth, Franz, Anna, Susanne Voth, Maria, Peter. 1917 | Podolsk
 Jakob Wielers Haus, gebaut 1914, enteignet 1920. Das Haus wird heute als Museum genutzt. Auf dem oberen Photo sieht man Peter und Franz Wieler. 1918 | Podolsk
 Jakob Wielers Haus, gebaut 1914, enteignet 1920. Das Haus wird heute als Museum genutzt. Vorne stehen Peter Wieler, Sohn des Hausbesitzers und Johann Reimer. 1918 | Podolsk
 Straße 1993 | Podolsk
 Museum 1997 | Podolsk
 Museum 1997 | Podolsk
 Museum 1997 | Podolsk
 Museum 1999 | Podolsk
 Museum 1999 | Podolsk
 Museum 1999 | Podolsk

2002 | Podolsk

2002 | Podolsk

2002 | Podolsk

2002 | Podolsk

2002 | Podolsk

2002 | Podolsk

2002 | Podolsk

2002 |
|
 |